Breath

Atem-Coaching

Atem Coaching

Wir nehmen ca. 20.000 Atemzüge pro Tag. Der Atem passiert einfach von automatisch. Und genau deshalb nehmen wir seine Qualität und Kraft ganz häufig gar nicht wahr.  Ganz viele Menschen haben ein ungesundes Atemmuster und sich dessen nicht bewusst. Insbesondere eine Überatmung ist ein weitreichendes Problem, das z.B zu Angstzuständen, schlechte Konzentration oder chronischen Gesundheitsproblemen führen kann.

Atmen ist die Basis für unsere mentale, emotionale und physische Gesundheit und unsere Stressresilienz. Der Atem ist direkt mit unserem Nervensystem verbunden. Neben der Atmung schauen wir uns bewusst das Nervensystem an und wie es uns zu einem Leben mit mehr Wohlbefinden helfen kann.

Wie wir atmen, leben wir.

Ein Atem Coaching ist für dich richtig, wenn du:

  • dein Stressempfinden senken möchtest.
  • mehr in Verbindung zu Dir selbst kommen möchtest.
  • deine Schlafqualität verbessern möchtest.
  • Ausgeglichenheit erfahren möchtest.
  • mehr über die Kraft des Atems und deines autonomen Nervensystem erfahren möchtest.
  • deine Selbtheilungskräfte und Fähigkeit zur Selbstregulation stärken möchtest
  • Wunsch nach mehr Konzentration und Fokus.
  • dein Immunsystem stärken möchtest.

Melde dich gerne für ein kostenloses unverbindliches Kennenlerngespräch und dann schauen wir ganz individuell, wie ich dich begleiten und unterstützen kann.

Es besteht die Möglichkeit ein Atem Coaching zur funktionalen Atmung mit der Begleitung durch den Transformativen Atem zu verbinden. 

Verbinden wir uns mit dem Atem,

verbinden wir uns mit dem Leben,

mit unserem authentischen Sein.

Transformatives Atmen
Körperorientiertes Coaching

Transformatives Atmen

Wir sind Menschen und erleben Stress oder emotionale Reaktionen. Das ist zunächst ganz normal. Doch oftmals erlauben wir uns nicht vollständig zu fühlen. Insbesondere unangenehme Emotionen unterdrücken wir gerne mal. Nicht gefühlte Emotionen oder unverarbeitete Ereignisse werden im Köper als energetische Spannungen gespeichert und können Blockaden entstehen lassen. 

Durch die Technik des verbundenen Atems können wir in Kontakt mit unserem Unterbewusstsein und angesammelten, gespeicherten Emotionen in unserem Körper kommen und diese lösen und integrieren. Es handelt sich hierbei um eine Modalität der Selbsterfahrung. Du kannst mit einem speziellen Thema oder Anliegen kommen oder auch wenn da einfach ein Gefühl von blockiert sein da ist, ein Gefühl immer wieder in selbe Muster zu verfallen oder du dich oft abgespalten und leer fühlst. 

Wir nutzen den Atem um mehr ins Fühlen zu kommen. Wir nutzen den Körper um den Geist zu verändern. 

Ausgangsbasis der Arbeit mit dem Transformativen Atem ist die Regulierung des Nervensystems und die Stärkung der Fähigkeit zur Selbstregulation. Beides ist elementarer Bestandteil der Begleitung.

Das transformative Atmen ist eine Bauch-Zwerchfellatmung, die wir im sogenannten verbundenen Atem praktizieren. Mir ist besonders wichtig, dass es sich für dich und dein System sicher anfühlt. Nur wenn sich unser Nervensystem sicher fühlt, kann Veränderung passieren. Zeit für Integration und Erdung sind Teil der Session. 

Zurück in den Körper, zurück ins Fühlen.

Wir können nicht im Verstand heilen, was der Körper einst gefühlt und erlebt hat.

Transformatives Atmen ist für dich richtig, wenn du:

  • Du dich oft abgespalten oder leer fühlst.
  • Dir die Verbindung zu deinem Körper schwer fällt.
  • Ein Gefühl von blockiert sein vorherrscht. 
  • Du oft in selbe Muster fällst.  
  • Du mehr Wohlbefinden und  Zufriedenheit spüren möchtest. 
  • Gespeicherte Energien lösen möchtest.
  • Stresszyklen vollenden möchtest.
  • Unverarbeitete Emotionen integrieren möchtest.
  • Heilung über den Körper erfahren möchtest. 
  • Regulierung des Nervensystems
  • Fähigkeit zur Selbstregulation stärken

Das bekommst du:

  • 1:1 Session individuell auf dich und deine Bedürfnisse bzw. Themen abgestimmt.
  • Sicheren geschützten Raum
  • Jede Session 75 Minuten.
  • Hintergrundinfos zum Nervensystem, Emotionen, Bodyreading, Fähigkeit zur Selbstregulation stärken, Übungen für den Alltag.
  • Betreuung zwischen den einzelnen Sessions. 
  • Offline (Köln) oder Online möglich.

Melde dich gerne für ein kostenloses unverbindliches Kennenlerngespräch. 

In dem Gespräch schauen wir ganz individuell, wie ich dich begleiten und unterstützen kann. 

Die 1:1 Begleitung zeichnet sich dadurch aus, dass wir genau schauen was du brauchst und wie ich dir mit verschiedenen Tools aus dem Breathwork, Bewusstseinsarbeit, Übungen zur Regulierung des Nervensystems, Yoga und der traumasensiblen Begleitung zur Seite stehen kann. 

Neben der Begleitung erhältst du wertvolle Tools für dich und deinen Alltag. 

Gruppen
Angebote

Du möchtest Breathwork mit der Energie in einer Gruppe erfahren. Ich biete regelmäßig in Köln und Online Breathwork Gruppen Sessions an. Die aktuellen Termine findest du hier, über meinen Newsletter oder Instagram. 

 

Ich freue mich, wenn du dabei bist.

Breathwork

Transformative Atemreise in Köln

Wir begeben uns gemeinsam in einer kleinen Gruppe auf eine Reise zurück in den Körper, ins Fühlen. Durch die Technik des verbunden Atems können wir in Kontakt mit unserem Unterbewusstsein und angesammelten, gespeicherten Emotionen in unserem System kommen und diese lösen und integrieren. Es handelt sich hierbei um eine Modalität der Selbsterfahrung. Wir nutzen den Atem um mehr ins Fühlen zu kommen. Wir nutzen den Körper um den Geist zu verändern.

Nach einer Einführung zum Thema transformatives Atem begeben wir uns auf die Matte und wir werden für ca. 40-60 Minuten im Liegen verbunden Atmen. Ich werde dich durch die Atemmeditation durchleiten und der Prozess wird durch eine speziell angepasste Playlist unterstützt. Nach der Atemreise ist Raum für Fragen, Erfahrungen und Tipps zur Integration.

Das Transformative Atmen ist eine sichere Praxis des eigenen inneren Heilers. Es sollte jedoch nicht bei folgenden Punkten praktiziert werden:
– Epilepsie
– Asthma
– Schwangerschaft
– Zurückliegendem Herzinfarkt
– Bipolaren Störungen
– Schwerwiegenden Depressionen oder Posttraumatische Belastungsstörung.

Termin: 17.03.2023
Zeit: 19:00 – 20:30/21:00 Uhr
Ort: White Room, Manderscheider Platz 8, 50937 Köln
Preis: 38 Euro
Anmeldung: hallo@franziskaberling.de

Melde dich hier für meinen Newsletter an.