Was wäre, wenn du dich nicht erst schützen musst, wenn es zu spät ist?
Was wäre, wenn dein Körper dir rechtzeitig sagt:
„Stopp. Genug. Hier ist meine Grenze.“
Nicht aus Abwehr. Sondern aus Liebe.
Warum dieser Workshop?
Viele von uns haben gelernt:
„Ich darf nicht Nein sagen.“
„Ich muss funktionieren.“
„Ich bin nur sicher, wenn andere zufrieden sind.“
Doch dein Körper weiß mehr.
Er weiß, wo deine Grenze ist.
Er kennt dein Ja.
Und er wünscht sich, dass du wieder für dich einstehst – mit Gefühl.
Was du im Workshop erleben wirst:
Nervensystem-Wissen, das du spürst – nicht nur verstehst
Wie dein Nervensystem dich schützt
Warum es schwer ist, Grenzen zu setzen (auch wenn du „es weißt“)
Welche Muster (z. B. People Pleasing, Rückzug, Überanpassung) aus Schutz entstehen
Was Sicherheit wirklich bedeutet – und wie du sie selbst gestalten kannst
Somatische Übungen & sanfte Körperarbeit
Grenzen im Körper spüren: Wo fängst du an, wo hörst du auf?
Dein „Nein“ finden – und es verkörpern
In Verbindung bleiben, auch wenn du dich abgrenzt
Atem, Haltung & kleine Rituale als Anker
Reflexion & Integration
Journaling
Gestaltung deiner verkörperten Grenze
Alltagsübung